Topizität — In der Stereochemie bezeichnet die Topizität die stereochemische Beziehung von Substituenten relativ zur Struktur, mit der sie verbunden sind. Abhängig von der Beziehung können solche Gruppen homotop, enantiotop, oder diastereotop sein. Man… … Deutsch Wikipedia
Prochiral — Eine planare, nicht chirale Kohlenstoffverbindung mit Doppelbindung (hier eine Carbonylverbindung, ein Aldehyd, mit R = beliebiger Substituent, jedoch R ≠ H,Eintrittsgruppe) reagiert mit einem von oben (re) oder unten … Deutsch Wikipedia
Prochiralität — Eine planare, nicht chirale Kohlenstoffverbindung mit Doppelbindung (hier eine Carbonylverbindung, ein Aldehyd, mit R = beliebiger Substituent, jedoch R ≠ H, Eintrittsgruppe) reagiert mit einem von oben (re) oder unten (si) eintretenden… … Deutsch Wikipedia
stereoheterotop — ste|re|o|he|te|ro|top [↑ stereo , ↑ hetero u. ↑ top] Oberbegriff für ↑ enantiotop u. ↑ diastereotop, vgl. prochiral … Universal-Lexikon
-top — in Substantiven topie [griech. tópos = Ort, Platz, Stelle, Gegend, Gebiet, Raum, Räumlichkeit]: Grundwort von Zus. mit den entspr. Bed., z. B. enantiotop, stereoheterotop, Isotop, Isotopie. Vgl. topo … Universal-Lexikon